im Land der Burgen und Schlösser
Kur- und Weinstadt an der Saale
Heimatverein will Bad Kösener Rathaus kaufen
Seit dem 1.1.2010 werden die ehemals im örtlichen Rathaus lokal bestimmten Geschicke weitgehend im Naumburger Rathaus bestimmt. Das Haus sank – wenigstens zum Teil – hätte es nicht das Engagement des Kösener Heimatvereins gegeben, in einen Dornröschenschlaf. Weite Teile des Rathauses bleiben seit 14 Jahren leider ungenutzt.
Das ist schade und soll zukünftig nach dem Willen vieler Heimatvereinsmitglieder und engagierter Bewohner Kösens geändert werden. Im letzten Jahr fanden neben den diversen Versammlungen des Ortschaftsrates, verschiedener Vereine und Gruppierungen schon etliche Kulturveranstaltungen statt. Da ist zukünftig noch einiges an Potential für mehr vorhanden.
Auch die Bibliothek hat sich sehr gut entwickelt und hätte gern weiteren Platz.
Ideen braucht es viele – allerdings auch weitere Mitstreiter für die vorliegenden und weitere Visionen. Auch etwas Kleingeld kann nicht schaden. Zu vieles war in den letzten Jahren in Bad Kösen liegengeblieben.
Es gibt, um nur zwei Beispiele zu nennen, eine Rathausgruppe, die sich um jetzige und zukünftige Belange des Rathauses als Ort vielfältiger Begegnungen, aber auch um das Gebäudes als solches kümmert.
Außerdem soll eine schlagkräftige Gruppe erweitert werden, die sich noch intensiver um den Internetauftritt von Bad Kösen kümmert – sowohl technisch als auch inhaltlich (Redakteure), um die stetige Weiterentwicklung voranzubringen. Interesse für diese Arbeit ist wichtiger als detaillierte Vorkenntnisse.
Ein armer Verein will bei einer finanzschwachen Kommune einkaufen – kann das funktionieren? Wir glauben ja, aber auch zukünftig fliegen in keiner Richtung die gebraten Tauben. Wir werden sehen, zu welchen Bedingungen wir am Ende zueinander finden – der Anfang ist jedenfalls gemacht.
Für den Bad Kösener Part entscheidet der Heimatverein, der ja auch weitgehend die Risiken und Lasten trägt. Wer also ebenfalls der Meinung folgt, für dieses Rathaus müsste was getan werden, ist in den Heimatverein herzlich eingeladen! Mitwirken kann man natürlich auch anderweitig, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, sprechen Sie uns an.
– –
Kösen, wie es einmal war . . .
Historischer Stadtspaziergang
Auch letztes Jahr im November gab es wieder einen Geschichtsvortrag aus berufenem Munde im Rathaus – Herr Toepfer, unser ehemaliger Museumsleiter, hat sich diesmal wieder im Großen Ratssaal (einen besseren Namen haben wir noch nicht gefunden) eines interessanten Themas angenommen.
Techniksprechstunde für Senioren in der Bibliothek im Rathaus
Wir freuen uns, Ihnen die Techniksprechstunde für Senioren als neues ehrenamtliches Angebot in der Bibliothek im Rathaus Bad Kösen vorzustellen.
Interview zum Bibliothekstag der Offenem Tür im Alten Rathaus Bad Kösen
Am 29.9.2024 fand in der Bibliothek, bedingt durch den Bücherflohmarkt und zwei kleine Ausstellungen aber in etlichen weiteren Räumen des Rathauses ein erster Tag der Offenen Tür statt. Hier nachfolgend einige Meinungen . . .
Tag des Offenen Denkmals – Badehaus am 8.9.2024
Durch großes Engagement des Heimatvereins konnte auch diesmal dieser bundesweite Tag für die häufig im Dornröschenschlaf liegenden Denkmale begangen werden, die Bilder sprechen für sich.
Bad Kösen war bereits im 19. Jahrhundert ein blühender Kurort.
Wissenswertes zur Geschichte des Ortes
Wir sollten viel häufiger an Johann Wolfgang von Goethe denken, den Sprach- und Denkmeister von Frankfurt und Weimar:
„An unmöglichen Dingen soll man selten verzweifeln, an schweren nie.“
Tourismus
Rathaus
© Bürgermeisterei. All rights reserved